

Holz richtig ölen – umfassender Ratgeber zur optimalen Holzpflege
Die richtige Pflege von Holz ist essenziell, um dessen natürliche Schönheit und Langlebigkeit zu erhalten. Ob beim Holztisch ölen, Fußboden ölen oder beim Schutz von Möbeln – das richtige Holz Ölen ist der Schlüssel zu einer dauerhaften, nachhaltigen Holzpflege. In diesem Ratgeber erfährst du, welche Holzöle es gibt, welche für den Innen- und Außenbereich geeignet sind und wie du sie optimal anwendest. Zudem beleuchten wir, für welche Holzarten das Ölen ideal ist und wann das Lasieren oder Lackieren sinnvoller erscheint.
Welche Holzöle eignen sich am besten und welche gibt es?
Beim Holz Ölen unterscheidet man vor allem nach den Eigenschaften und Einsatzbereichen der verschiedenen Produkte. Zu den gängigen Holzölen gehören:
Hartwachsöl: Kombiniert die Vorteile von Öl und Wachs und eignet sich hervorragend für Oberflächen, die strapazierfähig und pflegeleicht sein sollen.
Hartöl: Dringt tief in das Holz ein und bietet einen robusten Schutz, ideal für stark beanspruchte Flächen.
Leinöl-Firnis: Ein klassisches Naturprodukt, das dem Holz eine warme, natürliche Ausstrahlung verleiht und gleichzeitig schützt.
Neben diesen spezialisierten Produkten gibt es auch vielseitige Holzöle, die sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich eingesetzt werden können. So ist es beispielsweise möglich, bestimmte Produkte als Holzöl für den Innenbereich oder als Holzöl für den Außenbereich zu verwenden – je nach Zusammensetzung und Zusatzstoffen.
Holzöle für den Innenbereich
Für Holz im Innenbereich sind spezielle Holzöle erforderlich, die geruchsarm, lösemittelfrei und gesundheitlich unbedenklich sind. Diese Öle bieten Schutz, bewahren die natürliche Optik des Holzes und sorgen für eine angenehme Haptik.
Kennst du schon unsere Holzöle für den Innenbereich?
Holzöle für den Außenbereich
Für den Außenbereich solltest du spezielle Produkte wählen, die UV-beständig und wetterfest sind. Holzöle für außen unterscheiden sich oft in der Zusammensetzung von Produkten für den Innenbereich, um den Einflüssen von Sonne, Regen und Temperaturschwankungen standzuhalten.
Kennst du schon unsere Holzöle für den Außenbereich?
Schritt-für-Schritt Anleitung
1. Vorbereitung
Reinigung: Entferne Schmutz und Staub von der Oberfläche, idealerweise mit einem leicht feuchten Tuch.
Trocknung: Sorge dafür, dass das Holz vollständig trocken ist, bevor du mit dem Öl beginnst.
2. Anschleifen
Bei lackierten oder bereits behandelten Oberflächen ist ein leichtes Anschleifen empfehlenswert, um die alte Beschichtung zu entfernen und das Eindringen des neuen Öls zu erleichtern.
3. Öl auftragen
Trage das Öl gleichmäßig in Richtung der Holzmaserung auf. Dies gilt sowohl für das Holztisch ölen als auch für andere Flächen wie Fußböden (Fußboden ölen). Arbeite dabei in dünnen Schichten und lasse jede Schicht gut einziehen.
4. Einziehen und Nachbehandlung
Lasse das Öl je nach Produkt 20 bis 30 Minuten einziehen. Trage bei Bedarf eine zweite Schicht auf, um den Schutz zu intensivieren.
5. Trocknungsphase
Die Trocknungszeit variiert je nach Holzöl, beträgt aber in der Regel 3 bis 5 Stunden für die erste Trocknung und 2 bis 3 Tage für die vollständige Aushärtung.

Schritt 2: Gleichmäßiges Verstreichen entlang der Maserung
Mit dem Lignocolor Öl- und Lasurpinsel solltest du das Hartwachsöl nun entlang der Holzmaserung dünn und gleichmäßig auf der Holzoberfläche verteilen. Achte dabei auf die Holzmaserung: Wenn sie parallel zur langen Seite der Oberfläche verläuft, dann kannst du das Öl mit einem Pinsel zunächst einmal entgegen der Maserung auftragen und anschließend mit der Richtung der Maserung.
Danach musst du das aufgetragene Hartwachsöl entsprechend einwirken lassen. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten.

Schritt 3: Trocknen und optionales Schleifen
Von der Trocknungszeit und der anschließend optionalen Verwendung eines Schleifpapieres hängt ab, wie intensiv insbesondere unsere farbigen Hartwachsöle den ursprünglichen Farbton verändern und wie stark das Öl in das Holz einziehen kann.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zum Holz ölen
Fazit
Das Holz Ölen ist eine effektive Methode, um die natürliche Schönheit und Langlebigkeit von Holz zu bewahren. Mit dem richtigen Holzöl – sei es für den Innenbereich oder für den Außenbereich – erhältst du einen nachhaltigen Schutz. Ob beim Holztisch ölen oder Fußboden ölen, unser umfassender Ratgeber bietet dir alle wichtigen Informationen und Schritt-für-Schritt Anleitungen, um dein Holz optimal zu pflegen.