Aus neu mach alt: Shabby Chic selber machen
Aus Neuem Altes machen: das ist Shabby Chic oder auch Shabby Look genannt.
Bei diesem Einrichtungsstil streichst du alte Möbel wie Schränke, Kommoden und Deko-Objekte neu und verleihst ihnen anschließend durch absichtlich hinzugefügte Kratzer und abgeschliffene oder abgeplatzte Stellen künstliche Gebrauchsspuren.
Damit die Möbel jedoch nicht "schäbig" im eigentlichen Wortsinn aussehen, verwendest du am besten matte Pastell- und helle Naturfarben.
Wie genau du den Shabby Chic-Stil selbst machst, haben wir dir in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung zusammengefasst.
Alles was du für den Shabby Chic Look benötigst findest du bei uns.
Bereits umgesetzte Projekte im Shabby-Look
Hier haben wir für euch einige Beispiele von Projekten, die unsere Kunden eindrucksvoll mit dem Shabby-Chic-Stil umgesetzt haben:




Welche Farbe eignet sich für Shabby Chic?
Um deinen Möbeln den Shabby Look zu verleihen, empfehlen wir dir unsere Lignocolor Kreidefarben. Diese Kreidefarben haben wir speziell für die Nachbildung von matten Vintage-Oberflächen entwickelt. Der Lack haftet hervorragend auf deinen alten, bereits lackierten Möbeln, sodass du den alten Lack nicht erst aufwändig abschleifen musst.
Shabby Chic selber machen mit Kreidefarbe
Schritt 1: Möbel reinigen
Den Shabby-Chic-Effekt oder auch Vintage-Look kannst du mit einem Möbelstück deiner Wahl ganz einfach selbst erzeugen. Dafür reinigst du zuerst gründlich die Oberfläche des Möbels mit einem feuchten Tuch. Es ist wichtig, dass alles frei von Staub, Schmutz und Fett ist, damit die Kreidefarbe später auch gut haftet.
Schritt 2: Oberfläche anschleifen
Ist dein Möbelstück bereits lackiert oder gestrichen, kannst du diese alte Schicht einfach abschleifen und eventuell bereits abblätternde Anstriche entfernen. In den meisten Fällen reicht es sogar vollkommen aus, wenn du die Oberfläche nur leicht anschleifst, damit sie leicht angeraut ist. Dadurch hält die Farbe noch etwas besser und du erhältst den gewünschten Shabby Look.
Schritt 3: Das Objekt grundieren
Nachdem du das Möbelstück vorbereitet hast, grundierst du das Möbelstück mit unserem Sperrgrund. Dieser verhindert, dass im Holz enthaltene Inhaltsstoffe wie Gerbsäure austreten. So vermeidest du unschöne, gelbliche Verfärbungen. Wir empfehlen dir eine Grundierung vor allem bei Hölzern wie Eiche, Mahagoni oder Kiefer, sowie bei hellen Folgeanstrichen.
Schritt 4: Die Kreidefarbe auftragen
Trage dann unsere Kreidefarbe im gewünschten Farbton gleichmäßig auf die Oberfläche auf. Dafür empfehlen wir dir zum Beispiel unseren Flachpinsel oder Rundpinsel. Lasse den Anstrich im Anschluss mindestens zwei Stunden bei Raumtemperatur trocknen. Bei Bedarf kannst du noch einen weiteren Anstrich durchführen.
Schritt 5: Abschleifen für den Shabby-Look
Schleife nun die Kreidefarbe mit einem feinen Schleifpapier (120er Körnung) an Ecken, Kanten und an weiteren gewünschten Stellen leicht ab. So erzeugst du den gewünschten Shabby-Chic- oder Vintage-Look.
Schritt 6: Die Farbe versiegeln
Um den Shabby Look zu vervollständigen, kannst du abschließend dein fertig gestrichenes und abgeschliffenes Möbelstück mit unserer Shabby-Versiegelung oder unserem Möbelwachs versiegeln. So schützt du das Holz vor Schmutz und Abnutzung und kannst es auch mit einem feuchten Tuch reinigen.
Shabby Chic Look selber machen: Teile deine Erfahrungen
Hast du dich bereits am Shabby Chic Look versucht und dein Möbelstück mit Kreidefarbe behandelt? Dann erzähle uns doch, wie es funktioniert hat. Hinterlasse uns eine Nachricht bei Instagram oder schreibe uns eine E-Mail. Gerne auch mit Vorher/Nachher-Bildern, das freut uns ganz besonders.
Starte jetzt dein Projekt mit den passenden Artikeln!
Du hast weitere Fragen?
Kein Problem! Du kannst uns jederzeit kontaktieren - egal ob telefonisch, per Mail oder über Social Media.
Unser Team aus Experten hilft dir gerne weiter um dir ein optimales Streicherlebnis mit unseren Produkten zu ermöglichen.
Tel.: 02597 245930
E-Mail: info@lignocolor.de