Verbrauch:
1 L für ca. 10 - 16 m² je Auftrag und Holzuntergrund
Vor der Anwendung die Landhausfarbe unbedingt gut aufrühren! Wir empfehlen einen kleinen Probeanstrich vorab! Der Untergrund muss trocken, sauber und frostfrei sein. Das rohe Holz oder die intakte Altbeschichtung (ohne Risse und Abplatzungen) sollte mit einer Körnung von 180-240 gleichmäßig in Richtung der Holzmaserung angeschliffen und gut entstaubt werden. Beschädigte Oberflächen und lose Altbeschichtungen müssen vorher vollständig abgeschliffen werden. Optimale Verarbeitungsbedingungen: Material-, Untergrund- und Umgebungstemperatur sollten bei 18 - 20 °C liegen. Zum Streichen einen metallfreien, weichen Flachpinsel verwenden und Lignocolor Landhausfarbe gleichmäßig auf dem rohen Holz in Richtung der Holzmaserung auftragen und den Überschuss gleichmäßig verteilen. Nach einer Trocknungszeit von ca. 3 - 5 Stunden kann ein zweiter Anstrich durchgeführt werden (ein leichter Zwischenschliff mit 240 - 320er Körnung ist empfehlenswert). Für extreme Witterungsbedingungen empfiehlt sich ein dritter Anstrich. Frei von Holzschutzmitteln. Um den idealen Bläueschutz/Pilzschutz zu erhalten das Holz zuvor mit einer Holzschutz-Imprägnierung behandeln. Vor Anwendung detaillierte Informationen im beigefügten Technischen Merkblatt lesen.
Ergiebigkeit:
1 L für ca. 10 - 16 m² je Auftrag und Holzuntergrund