Vorbehandlung
Der Untergrund muss trocken und sauber sein. Das rohe Holz oder die intakte Altbeschichtung (ohne Risse und Abplatzungen) sollte mit einer Körnung von 180 - 240 gleichmäßig in Richtung der Holzmaserung angeschliffen und gut entstaubt werden. Beschädigte Oberflächen, lose - oder öl- und wachshaltige Altbeschichtungen müssen vorher vollständig abgeschliffen werden.
Verarbeitung/Auftragsmenge
Vor Anwendung unbedingt gut aufrühren bzw. aufschütteln! Wird die Beize mit einem Schwamm oder einem Pinsel aufgetragen, sollte die benötigte Menge in eine Kunststoffschale umgefüllt werden. Vor der Anwendung muss der Holzuntergrund durch einen abgestuften Holzschliff mit Endschliff 150 - 240er Körnung erfolgen. Anschließend muss der Schleifstaub sorgfältig entfernt werden. Bei der Verarbeitung mit einem flachen Beizpinsel die Lignocolor Beize entlang der Holzmaserung auftragen. Nach ca. 3 - 5 Minuten die überschüssige Holzbeize mit einem sauberen und trockenen Pinsel in Richtung der Holzmaserung abnehmen. Bei unterschiedlich stark saugenden Hölzern (z.B. Buche) sollte das Holz vorher leicht (mit einem Schwamm) gewässert werden, um einen gleichmäßigen Beizeffekt zu erreichen.
Verbrauch
6 - 8 m²/L pro Auftrag (abhängig vom Holz)
Trocknung bei Normalauftrag und -Klima (23°C/50 % relative Luftfeuchte)
Trocknungszeit beträgt je nach Nassauftragsmenge ca. 3 - 4 Stunden und kann je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit schwanken. Die Überlackierung mit Wasserlack sollte erst nach 6 - 8 Stunden erfolgen.